System zur schnellen, sicheren Rettung handlungsunfähiger Personen aus Räumen mit waagerechten Ausstiegen ohne die Gefahr von körperlichen Verletzungen.
Zur Durchführung von Arbeiten in stehenden Behältern, wie z. B. wiederkehrende innere Inspektionen, Reparaturen, Reinigungen, Montage bzw. Demontage von Einbauten, müssen Menschen und Materialien in das Innere des Behälters gelangen können. Schon bei der Konstruktion der Behälter werden daher an den jeweils notwendigen Stellen in der Wand des Behälters Einstiegsöffnungen – sog. Mannlöcher – vorgesehen. Wird eine Person im Behälter durch einen Arbeitsunfall oder eine Gesundheitsbeeinträchtigung handlungsunfähig, ist die Rettung ohne geeignetes Rettungssystem aufgrund der geometrischen Gegebenheiten nur unter großem zeitlichem Aufwand möglich und birgt die Gefahr der körperlichen Verletzung. Die Rettung mit der Rettungsrutsche RR01 vereinfacht und beschleunigt das Rettungsverfahren maßgeblich, ermöglicht die Rettung in Rückenlage und reduziert die Gefahr von Verletzungen erheblich. Die Rettungsrutsche besteht aus einem gebogenen Rutschkörper mit mittiger Seilführung und einer fest verbundenen Anschlagplatte mit zwei Befestigungszwingen zur Arretierung am Mannlochflansch. Der in den Behälter hineinragende Rutschkörper bewirkt, dass die zu rettende Person mit ausreichend Abstand zur Behälterwand nach oben gezogen wird, wodurch Schürfverletzungen verhindert werden. Eine am Seil der Rettungswinde angebrachte Schelle verhindert den Weiterzug, bevor die zu rettende Person mit dem Kopf die Rutsche erreicht und ermöglicht somit ein Drehen der Person in Rückenlage. Sie kann dann auf die Rettungsrutsche gezogen werde und wird dort ergonomisch von der senkrechten in die waagerechte Position umgelenkt. Sie erscheint mit Kopf und Schultern im Mannloch und kann von den Rettern problemlos aus dem Mannloch gezogen werden.