Arbeitgeber sind durch gesetzliche Grundlagen dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter zu schützen.
Die Regelungen im Arbeitsschutzgesetz oder in Betriebsverordnungen sind von hoher
Bedeutung.
BORNACK unterstützt Sie bei der Gefährdungsbeurteilung von Höhenarbeitsplätzen.
Die maßgeschneiderten Sicherheitslösungen zählen zu den Kernkompetenzen von
BORNACK.
Ihre Problemlösung kann aus einer einfachen kollektiven Maßnahme bestehen, bis hin zu
einem für Sie angepassten Sicherungs- und Rettungskonzept. Gerne erstellen wir für Sie
eine Gefährdungsbeurteilung oder beraten Sie individuell bei der Erarbeitung einer sicheren
Arbeitsumgebung.
Handeln schützt Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit.
Sicherungskonzepte können nur praktikabel umgesetzt werden, wenn alle Umgebungsbedingungen
bekannt sind. Je einfacher und intuitiver eine Maßnahme gestaltet ist, desto wirksamer ist diese.
Aufgrund langjähriger Erfahrung verfügt BORNACK über branchenspezifisches Knowhow und Kenntnis über deren Gefährdungen.
Unter anderem in den Branchen:
• Chemische Industrie (Schächte, Behälter)
• Facility Management (Fassadenreinigung)
• Lebensmittelindustrie (Befahren von Behältern)
• Verkehr und Logistik (Hochregallager)
• Mobilfunk/Energietechnik (Mast- und Dachstandorte)
Vor Ort Begehung
Wir kommen zu Ihnen. Nur so können einzelne oder verkettete Gefährdungen in Ihrer Arbeitsumgebung erkannt werden.
Gefährdungen identifizieren und bewerten
Erkannte Gefährdungen werden auf Basis der rechtlichen Vorgaben aufgezeigt und bewertet.
Geeignete Schutzmaßnahmen auswählen
Bei Handlungsbedarf werden verschiedene Absturzsicherungsmaßnahmen bewertet. Häufig ergibt sich der sichere Arbeitsplatz durch eine Kombination verschiedener Maßnahmen. Uns ist es wichtig, dass die Maßnahmen in Ihren Arbeitsablauf gut zu integrieren sind. Das Rettungs- und Schulungskonzept baut auf dem Sicherungskonzept auf.
Arbeitsschutzdokumente verfassen
Wir übernehmen für Sie die Dokumentation: • Beschreibung der Arbeitssituation • Konzeptbeschreibungen • Schulungs- und Unterweisungsplan • Maßnahmenkatalog
Handlungsbedarf anzeigen
Zusammenfassend werden die Situationen beschrieben und die vorgeschlagenen Maßnahmen und Konzepte aufgezeigt. In einem Maßnahmenkatalog werden einzelne Arbeitsschritte aufgeführt. Somit kann die Abarbeitung leicht kontrolliert und dokumentiert werden.
Rufen Sie uns an unter +49 7062 269 00-0
oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@bornack.de